Thermografische Untersuchungen im Gebäude ermöglichen die Analyse von Wärmebrücken, Leitungsverläufen, Feuchtigkeit, dienen der Bestimmung von Bohrlochpositionen sowie vielen mehr.
Ein falsches Lüftungsverhalten lässt sich nur durch ein zusätzliches Klimadaten-Logging eindeutig nachweisen. Die klimatische Überprüfung einzelner Räume oder ganzer Wohnungen erfolgt über einen Zeitraum von 2–3 Wochen. Anschließend werden die gesammelten Daten ausgewertet und dokumentiert, um die Ursache für Sporenbildung im Gebäude gezielt einzugrenzen.